Stuccofinto (italienisch für „vorgetäuschter Stuck“) ist eine Maltechnik, bei der plastisch wirkende Stuckornamente lediglich aufgemalt werden. Durch gezielte Schattierungen und Lichteffekte – oft angepasst an den tatsächlichen Lichteinfall im Raum – entsteht die illusionistische Wirkung von echtem, dreidimensionalem Stuck.

Diese Technik war besonders im Barock und Rokoko beliebt, wenn echter Stuck zu aufwendig oder zu teuer war – oder wenn es um dekorative Flächen ging, bei denen Leichtigkeit und optische Täuschung gefragt waren.

Stuccofinto ist ein Paradebeispiel dafür, wie mit Farben, Kalk und künstlerischem Können beeindruckende Raumwirkungen erzielt werden können – ganz ohne aufwändige Modellierungen.